Federzüge und Gewichtsausgleicher von Kromer-Balancer sind sehr präzise verarbeitet und weisen eine sehr hohe Langlebigkeit auf. Unsere Federzüge und Balancer folgen strengsten Qualitätsrichtlinien und zeichnen sich durch den Qualitätsbegriff „Made in Germany“ aus.
Federzüge und Gewichtsausgleicher aus unserem Hause bieten eine Vielzahl von Arbeitserleichterungen, Entlastung bei Überkopfarbeiten oder Montagetätigkeiten. Die Verwendung unserer Geräte sorgt für effektivere Arbeitsabläufe, erhöhte Produktivität und geringere Produktionskosten.
PRODUKTE / SERVICE
![]() | ![]() |
Unsere Erzeugnisse sind bei großen Automobilherstellern und -Zulieferern und in anderen Industriebereichen ständig im Einsatz.
Ihre Vorteile
![]() | ![]() |
Balancer und Gewichtsausgleicher
KROMER Balancer und Gewichtsausgleicher zeichnen sich durch eine konische Seiltrommel aus. Diese bewirkt eine über den gesamten Seilauszug nahezu gleich bleibende Rückzugskraft. Die Folge ist, dass nach dem Einsatz der angehängten Last die Position beibehalten wird. Zudem ist gerade bei sehr präzisen und feinfühligen Arbeiten keine Zunahme der Rückzugskraft zu verzeichnen. Hierdurch ist ein ermüdungsfreieres Arbeiten durch den Einsatz eines CARL STAHL KROMER Gewichtsausgleichern auch über lange Zeiträume möglich.
Federzüge
KROMER Federzüge sind in ihrer Konstruktion so ausgelegt, dass bei zunehmendem Seilauszug die Rückzugskraft zunimmt. Die Arbeitslast wird so nach Gebrauch durch den Federzug auf die Ursprungsposition zurückgezogen, und der Arbeitsplatz wird hierbei für andere Werkzeuge oder Vorrichtungen freigehalten. Die sehr flach ansteigende Federkraft garantiert ein präzises Arbeiten.
#Federzüge, #Federzug, #Balancer , #Gewichtsausgleicher, #Industrieberatung produktneutral, #Federbrüche, #Lastwirbel, #Schlauchaufroller, #Aluminium Kransysteme, #Aluminium , #Kransysteme,
Read MoreMontag : 08:00 - 17:00
Dienstag : 08:00 - 17:00
Mittwoch : 08:00 - 17:00
Donnerstag : 08:00 - 17:00
Freitag : 08:00 - 17:00
QR-Code scannen, um das Firmenprofil im Smartphone aufzurufen.